FAQ
- Datum: Samstag, 24. Mai 2025
- Einlass/Kasse: Ab 11:00 Uhr
- Eventende: 22:00 Uhr
- Kein Wiedereinlass: Nach Verlassen der Veranstaltung ist ein erneuter Einlass nicht möglich.
- Garderobe: Ausschließlich Garderobe / keine Schließfächer
- Tages & Abendkasse: Keine Tickets an der Tages- und Abendkasse erhältlich.
- Zugang: Nur für Personen ohne Taschen.
- Hinweise: Achten Sie auf Schilder im Eingangsbereich und die verschiedenen Eingangsschleusen.
- Vorbereitung: Tickets und Personalausweis bitte griffbereit halten.
- Bargeldloses Bezahlen: Prepaid-Aufladekarten sind vor Ort gegen Barzahlung erhältlich.
- Betrugswarnung: Bitte kaufen Sie keine Tickets von Privatpersonen.
- Sichere Ticket-Websites: Ticketswap
- Angebot: Food-Meile und verschiedene Bars mit Speisen für jeden Geschmack, auch vegetarisch und vegan.
- Mehrwegbecher-System: 2 € Pfand pro Becher.
- Mitbringen von: Eigenen Getränken und Speisen, Glasflaschen, entflammbaren Materialien (z. B. Deos/Spraydosen), gefährlichen Gegenständen.
- Drogen: Jegliche Art von Drogen sind verboten.
- Adresse für Navigation:
Auto Böhler GmbH Abschlepp-, Pannen- und Bergungsdienst
Ottostraße 6
76227 Karlsruhe - Öffentliche Verkehrsmittel:
- Straßenbahn: Linie 2 Richtung Wolfartsweier bis Haltestelle "Ostendstraße". Von dort ca. 10 Minuten Fußweg zur Ottostraße 6.
- Bus: Linie 42 Richtung Hohenwettersbach bis Haltestelle "Hauptfriedhof". Von dort ca. 15 Minuten Fußweg.
- Parken:
- Parkplätze: Begrenzte Anzahl an Parkplätzen in der Umgebung. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen.
- Barrierefreie Parkplätze: In begrenzter Anzahl verfügbar.
- Parkgebühren: Bitte beachten Sie die lokalen Parkgebühren.
- Bitte kommen Sie nicht krank oder erschöpft zu unserem Event. Trinken und essen Sie ausreichend. Achten Sie gegenseitig aufeinander. Sollte es Ihnen schlecht gehen, wenden Sie sich bitte an unser Personal, damit Ihnen geholfen werden kann.
- Fundsachen: Während des Events werden Fundsachen am Infostand gesammelt. Nach dem Event kontaktieren Sie bitte den Veranstalter unter info@rrs-eventgroup.de.
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten: Begleitpersonen von Gästen mit Schwerbehindertenausweis haben freien Eintritt.
- Barrierefreiheit: Das Festivalgelände ist barrierefrei zugänglich.
- Mindestalter: Einlass ab 18 Jahren. Bitte führen Sie einen gültigen Ausweis mit.